asv-logo

INSTITUT FÜR ANALYTISCHE SUPERVISION

Düsseldorf (ASv)

Bewerben

Die Aus- und Weiterbildung zur Supervisorin / zum Supervisor

Die theoretischen Grundlagen der Ausbildung beziehen sich auf ein modernes psychoanalytisch-systemisches Denkmodell.

Eingangsvoraussetzungen

Folgende Eingangsvorrausetzungen für eine Ausbildung sind erwünscht:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Mehrjährige Berufserfahrung (3-5 Jahre)
  • 300 Unterrichtsstunden Fort- und Weiterbildung
  • 30 Einheiten/Sitzungen Supervisionserfahrung in verschiedenen Settings, 10 Sitzungen Einzel-, 20 Sitzungen Gruppen- oder Teamsupervision

Der nächste Ausbildungskurs wird Anfang 2024 starten. Der Bewerbungsprozess hierfür beginnt ab Januar 2023. Wenn Sie Fragen zu unserer Aus- und Weiterbildung haben nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.


Informationsveranstaltungen

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich an einem der folgenden Termine selbst ein Bild von der Aus- und Weiterbildung am ASv zu machen:

12.06.2023 von 19-20.30 Uhr: Informationsveranstaltung online, Anmeldung erforderlich unter info@supervision-asv.de

28.10.2023 von 11-12.30 Uhr: Informationsveranstaltung in präsenz in der Taubenstr. 2, 40479 Düsseldorf, Anmeldung nicht erforderlich

Kurse

Der laufende 12. Ausbildungskurs hat im Februar 2022 begonnen.

Der nächste 13. Ausbildungskurs wird im Februar 2024 beginnen.


Hören Sie doch mal rein!

Frau Jagemann und Herr Tangen-Petraitis sprechen im Podcast über das Erleben in der Ausbildung.


Anmeldung

Geschäftsstelle ASv

info@supervision-asv.de

Kursleitung

Dipl.-Psych. Christoph Tangen-Petraitis

Dr. Nadyne Stritzke